extraktion
public static void extraktion(SAPsystem sys,
Nummernkreise numkr,
AusgabeDateien ausg,
javax.swing.JCheckBox checkBoxPerf,
javax.swing.JCheckBox checkBoxProt)
throws com.sap.conn.jco.JCoException
Aufbau einer Verbindung zum SAP ERP-System, Auslesen der relevanten Tabellen, Erstellen des Event-Logs und Ausgeben der angeforderten Dateien.
Aktivitäten in SAP ERP, die berücksichtigt werden:
- Rahmenvertrag anlegen (Mengen- oder Wertkontrakt) (ME31K)
- direkt
- mit Bezug zu Bestellanforderung
- mit Bezug zu Anfrage
- Kontrakt ändern (Zielmenge oder Nettopreis) (ME32K)
- Kontrakt löschen (ME32K)
- Kontrakt freigeben (ME35K)
- Kontrakt: Freigabe zurücknehmen (ME35K)
- Nachricht über Kontrakt an Lieferanten senden (ME9K und automatisch)
- Lieferplan anlegen (ME31L)
- direkt
- mit Bezug zu Bestellanforderung
- mit Bezug zu Anfrage
- mit Bezug zu Kontrakt
- Lieferplan ändern (Menge) (ME32L)
- Lieferplan löschen (ME32L)
- Lieferplan freigeben (ME35L)
- Lieferplan: Freigabe zurücknehmen (ME35L)
- Nachricht über Lieferplan an Lieferanten senden (ME9L und automatisch)
- Lieferplan: Einteilungen pflegen (ME38)
- Nachricht über Einteilungen des Lieferplans an Lieferanten senden (ME9E und automatisch)
- Bestellanforderung anlegen (manuell mit ME51N)
- Bestellanforderung anlegen (automatisch durch verschiedene Auslöser)
- Bestellanforderung ändern (Menge oder Material, oder Position anfügen) (ME52N)
- Bestellanforderung löschen (ME52N)
- Bestellanforderung löschen rückgängig machen ("entlöschen") (ME52N)
- Bestellanforderung freigeben: Einzelfreigabe (ME54N)
- Bestellanforderung freigeben: Sammelfreigabe (ME55)
- Bestellanforderung: Freigabe zurücknehmen (ME54N)
- Anfrage anlegen (ME41)
- Nachricht über Anfrage an Lieferanten senden (ME9A und automatisch)
- Anfrage ändern (Menge) (ME42)
- Anfrage löschen (ME42)
- Angebot anlegen (ME47)
- Angebot ändern (Preis) (ME47)
- Angebot löschen (ME47)
- Angebot ablehnen (ME47)
- Nachricht über Ablehnung des Angebots an Lieferanten senden
- Ablehnung eines Angebots zurücknehmen (ME47)
- Bestellung anlegen (manuell) (ME21N)
- Bestellung anlegen (automatisch über Banfen) (ME59N)
- Bestellung ändern (Menge oder Nettopreis) (ME22N und ME21N)
- Bestellung löschen (ME22N)
- Bestellung freigeben: Einzelfreigabe (ME29N)
- Bestellung freigeben: Sammelfreigabe (ME28)
- Bestellung: Freigabe zurücknehmen (ME29N)
- Bestellung mit Bezug auf Kontrakt anlegen (ME21N)
- Nachricht über Bestellung an Lieferanten senden (ME9F oder gleich direkt in ME21N)
- Wareneingang zu Bestellung anlegen (MIGO_GR)
- Split von Lieferungen (1 Bestellung, mehrere Teillieferungen)
- Zusammengefasste Lieferungen (mehrere Bestellungen werden gleichzeitig geliefert auf 1 Beleg)
- Wareneingang zu Bestellung stornieren (MIGO)
- Rücklieferung an Lieferanten anlegen (MIGO)
- Rücklieferung an Lieferanten stornieren (MIGO)
- Lieferantenrechnung anlegen (MIRO)
- Zusammengefasste Rechnungen (mehrere Bestellungen werden vom Lieferanten gleichzeitig berechnet auf 1 Beleg)
- Rechnungsgutschrift anlegen (MIRO)
- Nachträgliche Belastung ("Nachbelastung") einer Rechnung anlegen (MIRO)
- Nachträgliche Entlastung einer Rechnung anlegen (MIRO)
- Rechnungsbeleg stornieren (MR8M) - geht in 901 noch nicht
- Gesperrte Rechnungen freigeben (MRBR)
Anmerkungen:
- Das Anfügen einer Position an eine Bestellanforderung, Anfrage oder Bestellung erzeugt einen neuen Case
- Der Versand von Nachrichten (zu Anfrage, Absage von Angebot, Bestellung) ist abhängig von der Konfiguration unter Logistik/Materialwirtschaft/Einkauf/Stammdaten/Nachrichten
- Parameters:
sys
- Objekt der Klasse SAPsystem mit den Verbindungsdaten zum SAP ERP-System
numkr
- Objekt der Klasse Nummernkreise mit den Nummernkreisintervallen
ausg
- Objekt der Klasse AusgabeDateien mit den Informationen über Speicherort und Dateien
checkBoxPerf
- Checkbox mit der Information, ob ein Performance-Log erstellt werden soll
checkBoxProt
- Checkbox mit der Information, ob ein Event-Log-Protokoll erstellt werden soll
- Throws:
com.sap.conn.jco.JCoException
- Fehler beim Zugriff auf das SAP ERP-System